Duales Studium Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (Bachelor of Science)

Rosenheim, Bayern, Deutschland

Bewerben
Header VKB

Duales Studium Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften (Bachelor of Science)

Rosenheim, Bayern, Deutschland

Bewerben

Karriere bei der Regionalmarke Versicherungskammer Bayern. Mehr davon!

Mehr Gemeinschaft, mehr Vielfalt, mehr Flexibilität, mehr Machen! Als Versicherungskammer Bayern gehören wir zum Konzern Versicherungskammer, einem der zehn größten Versicherer Deutschlands. Warum wir besonders sind? Wir sind da für unsere Kunden, für unsere Mitmenschen – und ganz besonders füreinander. Über 7.500 Kolleginnen und Kollegen bringen täglich ihre Stärken in den gemeinsamen Erfolg ein. Klingt gut? Dann freuen wir uns auf ein baldiges Kennenlernen!

Eigentlich weißt du genau, was du willst – Du bist dir nur unsicher, ob ein Studium mit vertiefter Praxis zu dir passt? Verständlich, also klopfen wir mal das Wichtigste ab:

› Nur studieren ist dir zu theoretisch?
Check – bei uns wechseln sich Studium an der TH Rosenheim und praktische Erfahrungen im Konzern Versicherungskammer ab.

› Du willst am Ende einen wertvollen Abschluss in der Tasche haben?
Check – nach gut drei Jahren bist du dann: Wirtschaftsmathematiker (Bachelor of Science) und hast einen Großteil der notwendigen Prüfungen für die Ausbildung zum Aktuar DAV in der Tasche.

Das Wichtigste jedoch: Deine Ausbildung bei uns ist keine Einbahnstraße oder Sackgasse. Im Gegenteil: Du kannst dich weiter qualifizieren und passend zu deinem Profil konzernweit in deinem Wunschbereich durchstarten. Wann es losgeht? Oktober 2025 – bewirb dich jetzt!

Das hast Du vor ...

  • Du studierst Wirtschaftsmathematik-Aktuarwissenschaften an der TH Rosenheim und arbeitest in den Praxisphasen sowie an einem Tag pro Woche im Konzern Versicherungskammer.
  • Du erhältst Einblicke in die Abläufe und Strukturen aktuarieller Tätigkeiten im Bereich der Sachversicherung.
  • Du sammelst Erfahrung in der Anwendung moderner aktuarieller Modelle und Methoden.
  • Du kannst Wissen aus dem Studium der Wirtschaftsmathematik praxisnah einsetzen.
  • Du bringst dein logisches und strukturiertes Denken in die tägliche Arbeit ein.
  • Du packst mit an und meisterst zielstrebig Praxisphase und Studium.

Das bringst Du mit ...

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife oder Fachhochschulreife mit überdurchschnittlichem Abschluss (v.a. in Mathematik, Informatik) - gerne auch mit abgeschlossener Berufsausbildung.
  • Jede Menge Engagement, Organisationstalent, Teamgeist und Kommunikationsstärke.
  • Ehrgeiz und Ausdauer, um parallel zu arbeiten, zu lernen und zu studieren.
  • Hohes Engagement und die Bereitschaft, Verantwortung zu übernehmen und unternehmerisch zu denken.

Das bieten wir ...

  • Top-Vergütung & Extras: super Ausbildungsvergütung: 1. Jahr: 1.205 €, 2. Jahr: 1.282 €, 3. Jahr: 1.370 €. Dazu Urlaubs- & Weihnachtsgeld, Fahrtkostenzuschuss & das gesunde Mittagessen kostenlos!
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeiten nach Absprache & 30 Tage Urlaub.
  • Gesund & fit: viele standortabhängigen Sportmöglichkeiten!
  • Gemeinsames WIR: Ob Kicker-Turniere oder Mitarbeiterfeste – hier findest du dein Team!
  • Richtig gute Zukunftschancen: Garantierte Übernahme bei guten Leistungen. Und danach? Weiterbildung oder Studium – du entscheidest!
  • Noch viel mehr gibt's hier: Unsere Benefits

Interesse?

Dann freuen wir uns auf deine Online-Bewerbung mit Lebenslauf und Zeugnissen.

Fragen?

Abteilungsleiter Dr. Felix Naumann berät dich gerne. Ruf einfach an: +49 89 21 60-794581.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wird auf die gleichzeitige Verwendung der Sprachformen divers, weiblich, männlich (d/w/m) verzichtet. Sämtliche Personenbezeichnungen gelten gleichermaßen für alle Geschlechter.

www.versicherungskammer-bayern.de/karriere
Jetzt bewerben

Wir sind die Nr. 1 in der Region, bieten ein breites Angebot an Versicherungen, an Vorsorge und kümmern uns: um unsere Kundschaft – wie um unsere Beschäftigten. Wertschätzung, Achtsamkeit und auch Erfolg gehören bei uns zur täglichen Führung und Zusammenarbeit. Wir entscheiden uns für neue Teammitglieder wegen ihrer Leistung, ihres Könnens und ihres Teamgeistes. Welche Hautfarbe, welche Religion, welches Geschlecht oder welche anderen Diversity-Individualitäten Mitarbeitende oder Bewerbende haben, ist dabei völlig unerheblich. Wir fordern und fördern gleichermaßen. Gemeinsam bringen wir Sie weiter und geben Ihnen den Rückhalt, den Sie für Ihr außerordentliches Engagement verdienen.

zertifikat2 zertifikat3 zertifikat4
zertifikat3